Nutzungsbedingungen des Diensts
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Dienstes: Gültig ab dem 13.01.2022. Speakeasy Labs, Inc. (im Folgenden als „das Unternehmen“ bezeichnet), Nutzungsbedingungen für den Dienst Speakeasy. Bitte lesen Sie die folgenden Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch, bevor Sie Speakeasy verwenden. Diese Geschäftsbedingungen werden bei der Registrierung in der Anwendung kommuniziert und die Zustimmung des Nutzers wird eingeholt. Die Geschäftsbedingungen gelten zwischen der US-amerikanischen Firma Speakeasy Labs, Inc. und dem Nutzer.
Identität und Wohnsitz des Verantwortlichen.
Speakeasy Labs, Inc. mit Sitz in Speakeasy Labs, Inc. mit Sitz in 99 Osgood Place, #400 & PH, San Francisco, CA, 94133.
- Artikel 1 (Zweck): Der Zweck dieser Geschäftsbedingungen ist es, die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Unternehmens und seiner Mitglieder in Bezug auf die Nutzung des Dienstes Speakeasy (im Folgenden die „mobile Anwendung“) sowie andere notwendige Angelegenheiten festzulegen.
- Artikel 2 (Definitionen der Bedingungen)
- „Mitglied“ bezieht sich auf eine Person, die die Anwendung auf ein Gerät heruntergeladen hat, diese Geschäftsbedingungen akzeptiert hat und die Berechtigung zur Nutzung des mobilen Dienstes erhalten hat. Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, wird der Gerätebesitzer, wie ein Smartphone oder ein Tablet, auf dem die Anwendung installiert ist, als Mitglied betrachtet.
- „Dienst“ bezieht sich auf alle Lerninhalte und SNS-Dienste usw., die das Unternehmen über die Anwendung Speakeasy bereitstellt.
- „Kostenpflichtiger Dienst“ bezeichnet einen Dienst, für dessen Nutzung eine Gebühr als Gegenleistung für die Nutzung des Dienstes erhoben wird, den das Unternehmen den Mitgliedern bereitstellt.
- „Gerät“ bezieht sich auf ein mobiles Gerät, wie ein Smartphone oder ein Tablet, auf dem die Speakeasy-Applikation installiert und ausgeführt werden kann.
- „Konto (ID)“ bezeichnet eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen, die vom Mitglied ausgewählt und vom Unternehmen zur Identifizierung und Nutzung des mobilen Dienstes gewährt wird. Als Konto kann auch die vom Plattformbetreiber, wie Facebook, zur persönlichen Identifizierung bereitgestellte Information, wie die ID, E-Mail-Adresse usw., verwendet werden.
- „Kontoinformationen“ beziehen sich auf alle allgemeinen Informationen, die das Mitglied dem Unternehmen zur Verfügung stellt, wie ID, Passwort, Name, sowie Nutzungsinformationen des Dienstes, Zahlungsstatus der Nutzungsgebühr usw., die vom Mitglied erstellt werden. Wenn das Mitglied jedoch entscheidet, die vom Plattformbetreiber im Absatz 5 bereitgestellte ID oder E-Mail-Adresse als Konto zu verwenden, wird die eindeutige Identifikationsnummer (bestehend aus Zahlen oder Sonderzeichen) des Plattformbetreibers in die Kontoinformationen aufgenommen (zum Beispiel: TID, UID, App Center ID usw.).
- „Offener Markt“ bezeichnet den Raum, der Transaktionen zwischen dem Unternehmen und den Mitgliedern vermittelt, um diesen das kostenlose oder kostenpflichtige Herunterladen von Anwendungen zu ermöglichen (zum Beispiel: Apple App Store, Google Play App Store, Naver App Store, T Store usw.)
- „In-App-Kauf“ ist der Vorgang des Kaufs von Lerninhalten (Text, Bilder, Audio, Video usw.), Funktionen, zeitlich begrenzten Dienstleistungen usw. innerhalb der Anwendung.
- „In-App-Inhalt“ bezeichnet Lernmaterialien (Text, Bilder, Audio, Video usw.), Funktionen usw., die die Mitglieder über den In-App-Kauf erwerben können.
- „Zeitlich begrenzter Dienst“, ist der Service, den das Unternehmen anbietet, bei dem eine bestimmte Zeit festgelegt wird und das Mitglied die Gebühr für den zeitlich begrenzten Dienst zahlt und den Dienst nur während dieser Zeit nutzen kann.
- „Periodischer Zahlungsdienst“ ist der Service, bei dem die Gebühr für den zeitlich begrenzten Dienst regelmäßig über den offenen Markt erhoben wird, entweder monatlich oder jährlich.
- Artikel 3 (Geltung und Anwendung der Geschäftsbedingungen und Änderungen)
- Diese Geschäftsbedingungen treten in Kraft, wenn sie innerhalb der von dem Unternehmen betriebenen Anwendungen Speakeasy veröffentlicht werden. Darüber hinaus wird angenommen, dass der Benutzer diese Geschäftsbedingungen akzeptiert hat, indem er die Anwendung des Unternehmens herunterlädt und die Inhalte und Dienste verwendet. Die Geschäftsbedingungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Annahme und im Falle einer Änderung gelten die geänderten Bedingungen ab dem Zeitpunkt ihres Inkrafttretens.
- Das Akzeptieren dieser Geschäftsbedingungen bedeutet, dass Sie die Verantwortung übernehmen, regelmäßig die Seite mit den Nutzungsbedingungen der mobilen Anwendung zu besuchen, um Änderungen in den Geschäftsbedingungen zu überprüfen.
- Das Unternehmen kann diese Geschäftsbedingungen ändern, wenn es dies für notwendig hält. Das Unternehmen wird die Mitglieder über den Inhalt und das Anwendungsdatum der geänderten Geschäftsbedingungen informieren, indem es sie mindestens 7 Tage vor dem Anwendungsdatum in der Anwendung veröffentlicht. Wenn jedoch Änderungen an den Geschäftsbedingungen vorgenommen werden, die für die Mitglieder nachteilig sind, wird dies so mitgeteilt, dass es überprüft werden kann, wenn auf den mobilen Dienst zugegriffen wird, und zwar 30 Tage vor dem Anwendungsdatum. Die geänderten Geschäftsbedingungen treten ab dem angekündigten oder mitgeteilten Anwendungsdatum in Kraft.
- Die Mitglieder haben das Recht, die geänderten Geschäftsbedingungen abzulehnen. Wenn ein Mitglied Einwände gegen die Änderungen dieser Geschäftsbedingungen hat, kann es die Nutzung des Dienstes einstellen und den Nutzungsvertrag kündigen (Mitgliedschaft beenden). Wenn ein Mitglied den Dienst nach dem Inkrafttreten der geänderten Geschäftsbedingungen weiterhin nutzt, wird davon ausgegangen, dass es die geänderten Geschäftsbedingungen akzeptiert hat.
- Artikel 4 (Beginn der Nutzung des Dienstes)
- Das Unternehmen beginnt mit der Bereitstellung des Dienstes, sobald es den Nutzungsantrag des Mitglieds akzeptiert hat. Bei einigen Diensten kann das Unternehmen jedoch aus betrieblichen Gründen erst ab einem bestimmten Zeitpunkt mit deren Bereitstellung beginnen.
- Wenn das Unternehmen aufgrund von Geschäfts- oder technischen Problemen den Dienst nicht bereitstellen kann, wird dies den Mitgliedern beim Ausführen der mobilen Anwendung mitgeteilt.
- Artikel 5 (Bereitstellung von Diensten) ① Das Unternehmen stellt den Mitgliedern die folgenden Dienste zur Verfügung:
- Dienste zum Erlernen von Fremdsprachen und entsprechende Zusatzdienste über Video- und Audioinhalte unter Verwendung von Spracherkennungstechnologie.
- ② Das Unternehmen hält sich daran, den Service 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr bereitzustellen, sofern keine besonderen betrieblichen oder technischen Probleme auftreten. Die Dienste können jedoch aufgrund betrieblicher Anforderungen, wie regelmäßigen Systemchecks, Erweiterung und Austausch von Servern, Hinzufügung neuer Inhalte, Behebung verschiedener Fehler und Umstellung auf neue Dienste, für eine bestimmte Zeit oder für einen bestimmten Zeitraum vorübergehend eingestellt werden. In Fällen rechtlicher oder inhaltlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten kann der Dienst nur während bestimmter Tageszeiten bereitgestellt werden. In solchen Fällen kündigt das Unternehmen den Inhalt und die Zeit im Voraus auf der Website oder auf der Startseite des einzelnen Dienstes an. Wenn das Unternehmen aus unvermeidlichen Gründen jedoch nicht im Voraus benachrichtigen kann, kann es dies nachträglich tun.
③ Für bestimmte Dienste erhebt das Unternehmen eine Gebühr.
④ Bei der Bereitstellung von Diensten kann das Unternehmen von den Mitgliedern verlangen, dass sie neben diesen AGB auch einzelne Dienstvereinbarungen abschließen. Dienste, die zusätzliche Bedingungen erfordern, sind für die Mitglieder verfügbar, nachdem sie die Nutzung beantragt haben und das Unternehmen diesem nach der Zustimmung der Mitglieder zu den Bedingungen der Anwendung zugestimmt hat.
⑤ Bei der Bereitstellung von Dienste an die Mitglieder kann das Unternehmen die Nutzung von bestimmten Diensten gemäß der geltenden Gesetzgebung, dem Alter des Mitglieds und den Verfahren zur Nutzung des Dienstes einschränken. In diesem Fall wird das Unternehmen den Inhalt im Voraus in der mobilen Anwendung ankündigen.
⑥ Speak ist nur für Personen über 14 Jahren verfügbar. Wenn Sie sich für Speak registrieren, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 14 Jahre alt sind.
- Artikel 6 (Schutz und Nutzung von persönlichen Informationen) ① Das Unternehmen bemüht sich darum, die persönlichen Informationen der Mitglieder, einschließlich der Registrierungsinformationen der Mitglieder, gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen. Der Schutz und die Nutzung der persönlichen Informationen des Mitglieds unterliegen den geltenden Gesetzen und der Richtlinie zur Handhabung persönlicher Informationen des Unternehmens. Die Richtlinie zur Handhabung persönlicher Informationen des Unternehmens gilt jedoch nicht für mit dem offiziellen Standort des Unternehmens verbundene Standorte.
② Wenn es für die Überprüfung der Identität notwendig ist, kann das Unternehmen die Mitglieder nach einem Ausweis oder einem äquivalenten Zertifikat fragen, nachdem es den Grund (Zweck) mitgeteilt hat. Das Unternehmen darf es nicht für einen anderen Zweck als den vorher mitgeteilten Grund verwenden und muss es sofort unwiederbringlich löschen, sobald der Zweck erreicht ist.
③ Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Informationen, einschließlich der Kontoinformationen des Mitglieds, die aufgrund des Verschuldens des Mitglieds offengelegt wurden. - Artikel 7 (Verwaltung und Änderung von persönlichen Informationen) Die Mitglieder müssen ihre persönlichen Informationen sorgfältig verwalten, um diesen Dienst zu nutzen, und diese ändern, wenn es Änderungen in den persönlichen Informationen gibt. Das Mitglied ist verantwortlich für etwaige Schäden, die durch Verzögerungen oder Unterlassungen bei der Änderung von persönlichen Informationen entstehen.
- Artikel 8 (Bereitstellung von Informationen und Platzierung von Anzeigen) ① Das Unternehmen kann Anzeigen schalten, um diesen Dienst und andere aufrechtzuerhalten, und die Mitglieder akzeptieren, dass sie den Anzeigen ausgesetzt sind, während sie den Dienst nutzen.
② Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Verluste und Schäden, die durch die Teilnahme, Kommunikation oder Durchführung von Transaktionen der Nutzer in Anzeigen entstehen, die von Dritten bereitgestellt und in Absatz 1 erwähnt werden.
③ Das Unternehmen kann zusätzliche Informationen über einzelne Mitglieder anfordern, um den Service zu verbessern und den Mitgliedern Dienste vorzustellen. Die Mitglieder können einer solchen Anfrage zustimmen oder sie ablehnen und zusätzliche Informationen bereitstellen.
④ Mit vorheriger Zustimmung des Mitglieds kann das Unternehmen die von den Mitgliedern gesammelten persönlichen Informationen verwenden, um Anzeigen gemäß Absatz 1 und Informationen gemäß Absatz 3 bereitzustellen, und sie können diese mittels SMS (LMS), Smartphone-Benachrichtigungen (Push-Benachrichtigungen) und E-Mail versenden. Die Mitglieder können die Zustellung jederzeit ablehnen, wenn sie dies nicht wünschen.
- Artikel 9 (In-App-Käufe)
- Die Applikation Speakeasy beinhaltet In-App-Kauf-Funktionen zum Erwerb von In-App-Inhalten.
- Die Mitglieder müssen die Passwort-Einstellungsfunktion des Geräts und die Passwort-Einstellungsfunktio verwenden, die vom Open Market bereitgestellt wird, um In-App-Käufe durch Dritte zu vermeiden. Das Unternehmen implementiert Module und Bibliotheken für In-App-Käufe mit Authentifizierungsverfahren, die vom Open Market bereitgestellt werden, gemäß den Empfehlungen der Broadcasting and Telecommunications Commission und den "Richtlinien für mobile Inhaltszahlungen im Open Market".
- Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für In-App-Käufe, die von Dritten getätigt wurden, weil das Mitglied die Passwort-Einstellungsfunktion des Geräts und des offenen Marktes nicht verwendet hat.
- Die Mitglieder sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Bezahlung des Betrags der In-App-Käufe.
- YouTube ist ein kostenloser Service und Sie können Speakeasy und YouTube jederzeit kostenlos ansehen. Der In-App-Kauf von Speakeasy gilt für die Nutzung der Funktionen und Inhalte von Speakeasy, und es wird keine Gebühr für das Ansehen von YouTube erhoben.
- Artikel 10 (Verwendung von Inhalten)
- Mit Ausnahme der zeitlich begrenzten Inhalte können Mitglieder die gekauften Inhalte ohne zeitliche Einschränkungen oder zusätzliche Kosten während der normalen Bereitstellung des Dienstes nutzen. Es können jedoch zusätzliche Kosten anfallen, wenn Sie über die Anwendung Netzwerkdienste verwenden, um Inhalte und Elemente innerhalb der Anwendung zu erwerben.
- Der von den Mitgliedern gekaufte Inhalt kann nur auf Geräten verwendet werden, auf denen er heruntergeladen oder installiert wurde. Wenn jedoch ein Gerätewechsel durch das Teilen von Konten gemäß den Merkmalen des offenen Marktes zulässig ist, gilt die entsprechende Marktpolitik. In Fällen von Gerätewechseln, Nummernänderungen, internationalem Roaming usw. kann es sein, dass einige oder alle Funktionen des Inhalts nicht genutzt werden können, und das Unternehmen übernimmt in diesen Fällen keine Haftung.
- Artikel 11 (Änderung und Aussetzung des Dienstes)
- Das Unternehmen kann den bereitgestellten Service nach betrieblichen oder technischen Bedürfnissen ändern. Es wird im Voraus über den Inhalt des zu ändernden Dienstes und das Bereitstellungsdatum informieren, indem es dies auf der Homepage veröffentlicht. In unvermeidlichen Fällen, wie dem Auftreten kritischer Fehler, Serverausfällen, der Behebung dringender Sicherheitsprobleme usw., kann das Unternehmen jedoch nachträglich informieren.
- Falls das Unternehmen aufgrund der Planung oder des Betriebs des Dienstes oder der kritischen Situation des Unternehmens den gesamten Service aussetzen muss, wird es die Aussetzung des Dienstes 30 Tage im Voraus auf der Homepage ankündigen. Mitglieder können keine Entschädigung für bezahlte Dienste beanspruchen, die vor dem Ende des Dienstes nicht genutzt wurden. Für Inhalte und Dienste mit "unbefristeter" Garantie oder ohne Garantie ist die Nutzungsdauer dieser Inhalte und Dienste bis zum angekündigten Dienstbeendigungsdatum zum Zeitpunkt der Ankündigung der Dienstaussetzung.
- Das Unternehmen kann alle oder Teile des Dienstes in den folgenden Fällen einschränken oder aussetzen:
- Im Falle höherer Gewalt wie Krieg, Aufstand, Naturkatastrophen oder nationalen Notstand.
- Wenn die normale Nutzung des Dienstes durch Stromausfälle, Ausfälle an verwandter Ausrüstung oder einen Anstieg der Dienstnutzung beeinträchtigt wird.
- Im Falle einer unvermeidlichen Notwendigkeit aufgrund von Baumaßnahmen, wie der Wartung der Dienstausrüstung.
- Wenn das Unternehmen aufgrund eigener Umstände den Dienst nicht erbringen kann.
- Im Falle einer Dienstunterbrechung gemäß Absatz 2 informiert das Unternehmen die Mitglieder durch eine Meldung in der mobilen Anwendung. Das Unternehmen ist jedoch nicht verpflichtet, im Voraus zu informieren, wenn die Unterbrechung des Dienstes auf Gründe zurückzuführen ist, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.
- Die Firma übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die sich aus der Änderung oder Aussetzung des Dienstes ergeben.
- Artikel 12 (Datenerfassung)
- Das Unternehmen kann Informationen über die Konfiguration und Spezifikationen des mobilen Geräts des Mitglieds sammeln und nutzen, um die Qualität des mobilen Dienstes und die Stabilisierung des Programms zu verbessern.
- Artikel 13 (Pflichten der Gesellschaft)
- Die Firma hält sich an die anwendbaren Gesetze und übt in Treu und Glauben die Rechte aus und erfüllt die Pflichten, die in diesen Bedingungen festgelegt sind.
- Die Firma richtet ein Sicherheitssystem ein, um die Privatsphäre der Mitglieder zu schützen und eine sichere Nutzung des Dienstes zu gewährleisten, und hält sich an die veröffentlichte Datenschutzrichtlinie. Sie gibt weder persönliche Informationen der Mitglieder an Dritte weiter noch stellt sie Dritten solche Informationen zur Verfügung, außer in den in diesen Bedingungen und in der Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Fällen.
- Sollte es zu einem Ausfall der Ausrüstung oder zu einer Datenzerstörung kommen, während der Dienst zur Bereitstellung eines kontinuierlichen und stabilen Dienstes verbessert wird, wird das Unternehmen alles tun, um diese sofort zu reparieren oder wiederherzustellen, es sei denn, es gibt unvermeidbare Gründe wie Naturkatastrophen, Notfälle, Mängel und Ausfälle, die mit der aktuellen Technologie nicht gelöst werden können.
- Das Unternehmen wird unverzüglich auf berechtigte Anliegen oder Beschwerden der Mitglieder reagieren. Wenn eine sofortige Bearbeitung nicht möglich ist, kann das Unternehmen den Mitgliedern den Grund und den Zeitplan für die Bearbeitung über das zuvor vereinbarte Telefon oder E-Mail zur Sammlung mitteilen.
- Artikel 14 (Pflichten des Mitglieds) ① Das Mitglied darf die folgenden Handlungen nicht begehen:
- Bei der Angabe von persönlichen Informationen an die Firma aufgrund von Eventauswahlen werden falsche Informationen oder Informationen über andere bereitgestellt, und es werden falsche Tatsachen geschrieben.
- Die Identifikation und das Passwort anderer Mitglieder rechtswidrig aneignen und nutzen.
- Die durch die Nutzung des Dienstes der Firma oder des Dienstes ohne vorherige Zustimmung der Firma erlangten Informationen vervielfältigen, verbreiten, bewerben oder kommerziell nutzen.
- Wirtschaftliche Vorteile für sich selbst oder Dritte durch die Nutzung des Dienstes der Firma erzielen.
- Handlungen, die das Ansehen anderer verletzen oder Schaden verursachen.
- Die Gebühr für die Nutzung des Dienstes ohne Zustimmung oder Genehmigung des Inhabers durch eine unautorisierte Zahlungsmethode begleichen.
- Verletzung der Urheberrechte der Firma, der Urherechte Dritter, Bildrechte usw.
- Sammeln, Speichern, Verteilen und Veröffentlichen von personenbezogenen Daten anderer Mitglieder ohne Zustimmung der Firma.
- Fehler im Programm missbrauchen oder Material, das mit Viren infiziert ist und Fehlfunktionen, Zerstörung oder Verwirrung in der mit dem Dienst verbundenen Ausrüstung verursacht, registrieren oder verbreiten.
- Vorsätzlich den Betrieb des Dienstes der Firma stören oder Informationen versenden, die gegen den ausdrücklichen Willen des Empfängers werben und die stabile Betrieb des Dienstes stören können.
- Sich als eine andere Person ausgeben und eine falsche Beziehung zu einer anderen Person behaupten.
- Obszöne oder minderwertige Informationen austauschen, obszöne Websites verlinken (verbinden) oder nicht autorisierte Anzeigen und Werbematerialien veröffentlichen.
- Aktivitäten fördern oder an Wetten mit Eigentumsbeteiligung teilnehmen.
- Worte, Geräusche, Schriftstücke, Bilder oder Videos senden, liefern oder verbreiten, die bei anderen Peinlichkeit, Abscheu oder Angst verursachen.
- Die im Dienst veröffentlichten Informationen ändern.
- Informationen (mobile Programme) oder mobile Software, Hardware, elektrische Telekommunikationsgeräte, die dazu bestimmt sind, zu stören oder zu zerstören, verbieten Gesetze oder anderen bösartigen Code, Dateien, Programme, die einschließen, senden, posten, verteilen oder verwenden.
- Sich als Mitarbeiter oder Verwalter des Unternehmens ausgeben, eine andere Person täuschen, Nachrichten posten oder E-Mails senden.
- Andere illegale, ungerechte und rechtswidrige Handlungen, die gegen die öffentliche Ordnung und gute Sitten verstoßen.
- ② Das Mitglied hat die Pflicht, die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, die Hinweise zur Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen, die in Bezug auf den mobilen Dienst bekannt gegeben wurden, und andere vom Unternehmen bekannt gegebene Angelegenheiten zu überprüfen und einzuhalten.
③ Das Unternehmen kann spezifische Handlungen festlegen, die den Punkten 1, 2 und folgenden des Abschnitts 1 entsprechen, und das Mitglied muss sich daran halten.
- Einschränkungen bei der Nutzung des Dienstes.
- Andere Dinge, die das Unternehmen für den mobilen Dienstbetrieb für notwendig hält, vorausgesetzt, sie verstoßen nicht gegen die wesentlichen Rechte der Mitglieder in Bezug auf die Nutzung des mobilen Dienstes.
- Nutzungsbedingungen des Diensts
- Kapitel 15 (Eigentum von Urheberrechten und Nutzungsbeschränkungen) ① Die Urheberrechte und anderen Rechte des geistigen Eigentums an den Inhalten, die vom Unternehmen im Rahmen des Dienstes erstellt wurden, gehören dem Unternehmen.
② Die Urheberrechte an den Inhalten, die vom Mitglied innerhalb des Dienstes veröffentlicht wurden, gehören dem Autor des Inhalts.
③ Der vom Mitglied innerhalb des Dienstes veröffentlichte Inhalt kann in Suchergebnissen, Dienstleistungsbezogenen Werbungen ausgesetzt werden und kann in dem für eine solche Ausstellung notwendigen Umfang reproduziert und bearbeitet werden. In diesem Fall hält sich das Unternehmen an das Urheberrechtsgesetz, und das Mitglied kann jederzeit über den Kundendienst oder die Managementfunktion innerhalb des Dienstes Maßnahmen ergreifen, um den Inhalt zu löschen, von den Suchergebnissen ausschließen zu lassen oder ihn zu verbergen.
④ Wenn das Unternehmen den Inhalt des Mitglieds auf eine andere Weise verwenden möchte, als im Abschnitt 2 festgelegt, muss es die vorherige Zustimmung des Mitglieds per Telefon, Fax oder E-Mail einholen.
⑤ Das Mitglied darf die durch die Nutzung des mobilen Dienstes, der vom Unternehmen bereitgestellt wird und geistiges Eigentum des Unternehmens oder des Dienstanbieters darstellt, erhobenen Informationen ohne die vorherige Zustimmung des Unternehmens oder des Dienstanbieters weder gewerblich nutzen noch Dritten gestatten, diese zu nutzen.
⑥ Das Mitglied erlaubt dem Unternehmen, die durch den mobilen Dienst vom Mitglied oder einem anderen Nutzer hochgeladenen oder übertragenen Textinhalte, Bilder, Klänge und alle Daten und Informationen (nachfolgend "Nutzerinhalte"), einschließlich des im Rahmen der mobilen Anwendung oder in Verbindung mit dem mobilen Dienst angezeigten Gesprächstextes, wie folgt und unter den folgenden Bedingungen zu nutzen:
- Nutzung, Bearbeitung und Änderung der Nutzerinhalte (in jeder Form, wie Veröffentlichung, Vervielfältigung, Auftritt, Übertragung, Vertrieb, Rundfunk, Erstellung von abgeleiteten Werken, ohne zeitliche oder örtliche Beschränkungen möglich)
- Verkauf, Vermietung oder Übertragung der Nutzerinhalte zu kommerziellen Zwecken ohne die vorherige Zustimmung des Nutzers, der die Nutzerinhalte erstellt hat, ist nicht gestattet.
- ⑦ Das Unternehmen wird ohne die ausdrückliche Zustimmung des Mitglieds die Nutzerinhalte des Mitglieds, die nicht in der Anwendung angezeigt werden und nicht in den mobilen Dienst integriert sind (z. B. Beiträge in allgemeinen Schwarzen Brettern), nicht zu kommerziellen Zwecken verwenden, und das Mitglied kann diese Nutzerinhalte jederzeit löschen.
⑧ Das Unternehmen kann das Veröffentlichen, Verschieben oder Ablehnen der Registrierung von Inhalten, die vom Mitglied im mobilen Dienst veröffentlicht oder registriert wurden, und die als Verstoß gegen die in Artikel 14 festgelegten verbotenen Handlungen angesehen werden, ohne vorherige Ankündigung löschen.
⑨ Wenn ein Mitglied, dessen gesetzliche Rechte aufgrund von Informationen, die auf Schwarzen Brettern, die vom Unternehmen betrieben werden, verletzt wurden, die Löschung dieser Informationen oder die Veröffentlichung widerlegenden Inhalts vom Unternehmen verlangt, ergreift das Unternehmen umgehend Maßnahmen und informiert den Antragsteller darüber.
⑩ Abschnitt 6 gilt, solange das Unternehmen den mobilen Dienst betreibt, und gilt auch nach der Abmeldung des Mitglieds kontinuierlich.
- Artikel 16 (Veröffentlichungen der Mitglieder) ① Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Probleme, die sich aus den Veröffentlichungen der Mitglieder ergeben, und die Verantwortung liegt beim Mitglied selbst.
② Das Unternehmen kann Veröffentlichungen aus betrieblichen Gründen ohne vorherige Ankündigung verschieben.
③ Wenn das Unternehmen Einwände erhält, wie z. B. Anträge auf Schadensersatz von Dritten, aufgrund von Veröffentlichungen eines Mitglieds, die die Rechte einer anderen Person verletzen, muss das Mitglied, das die Veröffentlichung erstellt hat, aktiv zur Befreiung des Unternehmens von der Haftung beitragen, und wenn das Unternehmen nicht befreit wird, ist das Mitglied für die daraus resultierenden Probleme verantwortlich.
④ Das Unternehmen kann Veröffentlichungen von Mitgliedern löschen oder die Veröffentlichung ohne vorherige Ankündigung ablehnen, wenn festgestellt wird, dass sie einer der folgenden Fälle entsprechen:
- Wenn der Inhalt das Ansehen anderer Mitglieder verleumdet, die Privatsphäre verletzt, vorsätzlich üble Nachreden verbreitet oder die Ehre schädigt.
- Wenn festgestellt wird, dass es den stabilen Betrieb des Dienstes stören kann.
- Wenn der Inhalt für kriminelle Aktivitäten relevant ist.
- Wenn der Inhalt die Urheberrechte des Unternehmens und Dritter verletzt.
- Artikel 17 (Bezahlte Dienste und zahlende Mitglieder) ① Der Bezahl-Dienst beginnt, wenn das Unternehmen den Nutzungsantrag des Mitglieds annimmt (im Falle neuer und teilweiser Dienste, nach Erhalt des Nutzungsantrags wird ein bestimmtes Datum bekannt gegeben) und wenn es aufgrund technischer oder anderer Umstände des Unternehmens nicht möglich ist, den Dienst zu starten, werden die Mitglieder entsprechend Artikel 8 benachrichtigt.
② Wenn das Unternehmen eine Nutzungsanfrage von einem Mitglied annimmt, informiert es über die Tatsache und wenn das Mitglied die Benachrichtigung des Unternehmens erhält, muss es im Falle von Diskrepanzen in der Willenserklärung eine Berichtigung oder Änderung beantragen. Wenn jedoch bereits eine Zahlung erfolgt ist, gelten die Bestimmungen des Artikel 18 für den Widerruf des Angebots.
③ Das Unternehmen bietet die folgenden bezahlten Dienstleistungen an und kann den Inhalt des Dienstes je nach den Umständen des Unternehmens und anderen verwandten Faktoren hinzufügen oder ändern. Der Inhalt jedes bezahlten Dienstes wird den Mitgliedern im Detail auf der Kaufseite des entsprechenden bezahlten Dienstes in der Speak-Anwendung angezeigt.
1. Dienste für automatische kostenpflichtige Abonnements: Produkte, deren Nutzungsdauer automatisch erneuert wird und deren Nutzungsgebühr monatlich über die vom Mitglied registrierte Zahlungsmethode automatisch abgebucht wird.
2. Dienste auf Zeitbasis: Dienste, bei denen das Mitglied eine Nutzung für einen bestimmten Zeitraum über seine registrierte Zahlungsmethode erwirbt und nutzt.
3. Dienste für Einzelkäufe: Dienste, die durch einen einmaligen Einzelkauf genutzt werden können.
④ Das Unternehmen kann Produkte anbieten, die mit anderen Inhalten oder zusätzlichen Diensten kombiniert sind, zusätzlich zur Bildung, Produkte, die durch Verträge mit anderen Unternehmen angeboten werden usw.
⑤ Die Nutzung einzelner kostenpflichtiger Dienste kann vor oder nach Änderungen eingeschränkt sein oder die Nutzungsbedingungen können sich ändern, aufgrund von Vertragsabschlüssen zwischen dem Unternehmen und der Person, Gruppe oder Körperschaft, die den Inhalt bereitstellt (nachfolgend "Rechtsinhaber usw.") und dem Inhalt des individuellen Vertrages und nachfolgenden Anforderungen der "Rechtsinhaber usw.".
- Artikel 18 (Produktänderung des kostenpflichtigen Dienstes durch das Mitglied) ① Grundsätzlich werden keine Änderungen an den Diensten oder Produkten vorgenommen, die das Mitglied bereits gekauft oder abonniert hat.
② Wenn es Änderungen am Produkt des kostenpflichtigen Dienstes gibt, informiert das Unternehmen im Voraus über die Tatsache, den Inhalt und das Datum der Änderung, indem es diese entsprechend der in Artikel 8 dieser Bedingungen festgelegten Methode den Mitgliedern mitteilt.
- Artikel 19 (Bezahlung des Preises) Der Kaufpreis für die Inhalte wird in der Regel nach den von den Mobilfunkunternehmen, offenen Märkten und mobilen Anwendungen festgelegten Methoden und Richtlinien angewandt, und die Zahlungsmethoden müssen ebenfalls entsprechend den festgelegten Methoden durchgeführt werden. Gemäß den Richtlinien des Unternehmens und der Zahlungsunternehmen (Mobilfunkunternehmen, offene Marktplätze, Anwendungsgeschäfte usw.), staatlichen Richtlinien usw., können Zahlungslimits für jede Zahlungsmethode festgelegt werde
- Artikel 20 (Zurückzug des Abonnements und Rückerstattung des Kaufpreises) Der Kaufpreis für Inhalte wird in der Regel nach den von den Mobilfunkunternehmen, offenen Märkten und mobilen Anwendungen festgelegten Methoden und Richtlinien angewandt, und die Zahlungsmethoden müssen ebenfalls entsprechend den festgelegten Methoden durchgeführt werden. Gemäß den Richtlinien des Unternehmens und der Zahlungsunternehmen (Mobilfunkunternehmen, offene Marktplätze, Anwendungsgeschäfte usw.), staatlichen Richtlinien usw., können Zahlungslimits für jede Zahlungsmethode festgelegt werden.
① Bezahlte Mitglieder, die Google Play Store und andere Zahlungsmethoden nutzen, können innerhalb von 7 Tagen nach dem Zahlungsdatum eine Stornierung der Zahlung (Rücknahme des Abonnements) beim Unternehmen beantragen.
- Abo-Rechte
- Innerhalb von 7 Tagen nach dem Zahlungsdatum
- Volle Rückerstattung möglich.
- Von 7 Tage nach dem Zahlungsdatum bis 30 Tage
- Unabhängig von der Abonnementsdauer wird die ungenutzte Periode abgezogen und der endgültige Betrag nach einem Abzug von 10% Strafgebühr vom Saldo teilweise zurückerstattet.
- Bei Monats- und Jahresmitgliedschaften sind keine teilweisen Rückerstattungen zulässig, nachdem 30 Tage seit dem Zahlungsdatum vergangen sind.
- Bei einer lebenslangen Mitgliedschaft wird der Saldo berechnet, indem die ungenutzte Periode basierend auf einer Nutzungsdauer von 3 Jahren abgezogen wird.
- Nach 30 Tagen seit dem Zahlungsdatum
- Rückerstattung nicht verfügbar.
- Ausnahmen in Bezug auf die Rückerstattung des Google Play Store-Wir können Produkte, die mit Handyzahlungen gekauft wurden, nicht erstatten, wenn die Handyrechnung, auf der die Produktgebühr verbucht ist, bereits bezahlt wurde.
- Bei Zahlungen mit Kleinstbeträgen auf Mobiltelefonen ist keine teilweise Rückerstattung aufgrund der Richtlinien des Google Play Store zulässig.
- Sie können nur einmal in derselben Anwendung eine Rückerstattung erhalten.
- Sie können keine Rückerstattung erhalten, wenn Sie mit einer Play Store Geschenkkarte bezahlen.
- Sie können Details unter dem folgenden Link prüfen.
- Produkte
- Innerhalb von 7 Tagen nach dem Zahlungsdatum
- Von 7 Tagen nach dem Zahlungsdatum bis 30 Tage
- Teilweise Rückerstattung abzüglich der Nutzungstage des Artikels, des Artikelpreises und der Versand- und Rücksendekosten
- Nach 30 Tagen seit dem Zahlungsdatum
- Der Rückerstattungsprozess für Produkte erfolgt nach Bestätigung der Nicht-Zustellung oder Rückgabe des Produkts.
- Wenn der Inhalt des Produkts von dem in der Werbung angezeigten
Inhalt abweicht, kann innerhalb von 3 Monaten ab Empfangsdatum des Produkts oder innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum, an dem die Tatsache bekannt wurde oder hätte bekannt werden können, eine Rückerstattung beantragt werden.5. Eine Rückerstattung kann in folgenden Fällen nicht beantragt werden:
- Wenn das Produkt durch Verschulden des Mitglieds verloren geht oder beschädigt wird
- Wenn das Mitglied das Produkt teilweise verwendet oder verbraucht und der Wert des Produkts erheblich sinkt
- Wenn der Wert des Produkts aufgrund des Zeitablaufs so stark sinkt, dass es schwierig ist, es erneut zu verkaufen
- Wenn es vereinbart wurde und dem Mitglied im Voraus mitgeteilt wurde, dass eine Rückerstattung von Produkten, die einzeln auf Bestellung hergestellt werden, wie z. B. auf Bestellung hergestellten Produkte, eingeschränkt werden kann
- Wenn es einen in den damit zusammenhängenden Gesetzen oder Vorschriften oder in dieser Vereinbarung angegebenen Grund gibt
- ② Mitglieder, die ein Abonnement ablehnen (Abonnement widerrufen) möchten, nachdem der Zeitraum abgelaufen ist, in dem das Abonnement abgelehnt werden kann (innerhalb von 7 Tagen nach dem Zahlungsdatum), oder im Falle von Inhalten, die auf die Gründe für die Einschränkung des Abonnementwiderrufs gemäß des Gesetzes zum Schutz des Verbrauchers im elektronischen Handel, des Gesetzes zur Förderung der Inhaltsindustrie, der Leitlinien zum Schutz von Nutzern digitaler Online-Inhalte und anderer relevanter Gesetze und Vorschriften anwendbar sind, ist der Widerruf des Abonnements eingeschränkt.
③ Die Kündigung des Abonnements tritt ein, wenn das Mitglied dem Unternehmen seine Absicht über Kommunikationsmittel wie Telefon oder E-Mail mitteilt und das Unternehmen diese Mitteilung erhält. Das Unternehmen wird dem Mitglied unverzüglich antworten, sobald es die Mitteilung des Mitglieds erhalten hat.
④ Wenn nach der Bestätigung des Antrags auf Kündigung, Stornierung oder Aussetzung des Dienstes von Seiten des Mitglieds, ein Rückerstattungsbetrag vorliegt, wird das Unternehmen in der Regel innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der Mitteilung über die Absicht des Mitglieds die Zahlungsanbieter jedes Zahlungsmittels auffordern, die Zahlungsanforderung zu stoppen oder zu stornieren und grundsätzlich wird die Rückerstattung über die gleiche Zahlungsmethode erfolgen, mit der das Mitglied bezahlt hat. Es kann jedoch Unterschiede in den Rückerstattungsmethoden, den verfügbaren Rückerstattungszeiträumen usw. für jedes einzelne Zahlungsmittel geben, wie in den folgenden Fällen und in Fällen, in denen das Unternehmen das Mitglied vorher informiert hat.
- Im Falle von Zahlungsmitteln, die eine Bestätigung des Eingangs erfordern, wie Kreditkarten, innerhalb von 5 Werktagen ab dem Datum der Bestätigung des Eingangs
- Im Falle von Rückerstattungen nach dem von den Betreibern einzelner Zahlungsmethoden durch Vereinbarungen mit dem Unternehmen festgelegten Stichtag, wie dem Stichtag für das Stoppen oder Stornieren von Zahlungsanfragen
- Im Falle von Gewinnen oder einer Halbzeit-Stornierung durch die Nutzung von kostenpflichtigen Dienstleistungen oder Produkten
- Wenn das Mitglied dem Unternehmen nicht unverzüglich die zur Bearbeitung der Rückerstattung erforderlichen Informationen oder Unterlagen zur Verfügung stellt
- ⑤ Im Falle von Zahlungsmethoden wie Apple App Store, bei denen das Unternehmen die Rückerstattung nicht direkt vornehmen kann, können wir möglicherweise nicht direkt zurückerstatten und Apple Korea muss diesen Rückerstattungsfall bearbeiten.
- Artikel 21 (Vertragsbeendigung und Aussetzung der Dienstnutzung) ① Das Mitglied muss die einschlägigen Gesetze, diese Geschäftsbedingungen, die detaillierten Nutzungshinweise, Leitfäden zur Nutzung des Dienstes und Vorsichtsmaßnahmen, die auf der Website veröffentlicht wurden, sowie andere vom Unternehmen bezüglich der Nutzung des Dienstes bekannt gegebene Angelegenheiten einhalten, wenn es die kostenpflichtigen Dienste, die vom Unternehmen bereitgestellt werden, nutzt. Darüber hinaus darf das Mitglied das Ansehen des Unternehmens und von Dritten nicht schädigen oder den Betrieb des Dienstes oder andere Arbeiten behindern.
② Das Mitglied ist für die Verwaltung seiner ID und seines Passwortes verantwortlich und darf diese nicht von anderen Personen als dem Inhaber verwenden lassen. Das Mitglied ist dafür verantwortlich, Das Mitglied ist verantwortlich für die Verwaltung seiner ID und seines Kennworts und darf deren Verwendung nicht auf andere Personen als den rechtmäßigen Inhaber gestatten. Das Mitglied ist verantwortlich für jegliche Konsequenzen, die sich aus dem Gebrauch seiner persönlichen Informationen durch Dritte zur Nutzung der kostenpflichtigen Dienste ergeben. Das Mitglied darf nicht die persönlichen Informationen Dritter, wie Namen, IDs, Passwörter, Handynummern, Bankkontonummern oder Kreditkartennummern, stehlen oder missbräuchlich verwenden.
③ Das Mitglied darf die kostenpflichtigen Dienste nicht für kommerzielle oder andere gewinnbringende Zwecke nutzen oder Handlungen durchführen, die in diesen Bedingungen verboten oder außerhalb des zulässigen Rahmens sind, es sei denn, das Unternehmen hat dies vorher genehmigt.
④ Das Mitglied darf während der Nutzung der kostenpflichtigen Dienste keine illegalen oder gegen öffentliche Moral verstoßenden Aktivitäten durchführen oder Verhaltensweisen ausüben, die gegen die soziale Ordnung verstoßen, noch kostenpflichtige Transaktionen mit Dritten durchführen oder sie in Bargeld umwandeln.
⑤ Das Mitglied darf die Informationen, die durch die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste erlangt wurden, nicht für andere Zwecke als die Nutzung des Dienstes verwenden, ohne vorherige Zustimmung der Firma.
⑥ Das Mitglied darf Inhalte und Materialien, einschließlich der im Zusammenhang mit den Diensten bereitgestellten Unterrichtsmaterialien, nur im Rahmen der persönlichen Nutzung verwenden und nicht an Dritte weitergeben oder für kommerzielle Zwecke verwenden. Darüber hinaus darf das Mitglied den aus dem Dienst aufgezeichneten oder heruntergeladenen Sprachinhalt nicht rechtswidrig verteilen oder teilen, und das Mitglied ist für alle Probleme verantwortlich, die durch den Verstoß gegen diese Regel entstehen.
⑦ Wenn das Unternehmen feststellt, dass das Mitglied eine Handlung begangen hat, die gegen die Absätze 1 bis 6 dieser Bedingungen verstößt, kann es das Mitglied unter Verstoß gegen diese Regel benachrichtigen, die Erbringung der Dienstleistung für maximal einen Monat aussetzen oder den Vertrag kündigen oder den Vertrag kündigen oder auflösen. Der Wille des Unternehmens tritt in Kraft an dem Tag, an dem er dem Mitglied angezeigt wurde.
- Artikel 23 (Zusatzbestimmungen zu den Nutzungsbedingungen)Soweit nicht in diesen Nutzungsbedingungen geregelt und hinsichtlich der Auslegung dieser Nutzungsbedingungen, gelten die anwendbaren Gesetze, wie zum Beispiel das Bundesgesetz zum Schutz personenbezogener Daten und andere damit zusammenhängende Gesetze und Vorschriften.
- Artikel 24 (Gerichtsbarkeit und anwendbares Recht)Diese Nutzungsbedingungen unterliegen und werden nach Maßgabe des mexikanischen Rechts ausgelegt und ausgeführt. Im Falle eines Streits zwischen der Firma und den Mitgliedern ist das zuständige Gericht das Gericht, das durch das Gesetz und nach den gesetzlichen Verfahren festgelegt ist.
- Artikel 27 (Zusätzliche Verordnungen zu den Nutzungsbedingungen)Angelegenheiten, die nicht in diesen Nutzungsbedingungen geregelt sind, und die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen unterliegen den anwendbaren Gesetzen, wie dem Bundesgesetz zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verordnungen und ähnlichen Gesetzen.
- Artikel 28 (Zuständigkeit und anwendbares Recht)Diese Nutzungsbedingungen unterliegen und werden ausgelegt in Übereinstimmung mit den Gesetzen von Mexiko. Im Falle eines Rechtsstreits zwischen dem Unternehmen und den Mitgliedern ist das zuständige Gericht das von Gesetz festgelegte unter Einhaltung der gesetzlichen Verfahren.
- Artikel 29 (Weitere Bestimmungen und Richtlinien) ① Speak betreibt das "Freundschaftswerbungsprogramm", über das zahlende Mitglieder, die andere Mitglieder empfehlen, eine bestimmte Vergütung erhalten.
② Garantie und Schadensersatz: Zahlende Mitglieder, die am "Freundschaftswerbungsprogramm" teilnehmen, sind verantwortlich für alle Ansprüche, Streitigkeiten, Klagen, Schadensersatzforderungen, Haftungen, Verluste, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und anderer Fachleute), die aus ihrer Fahrlässigkeit, ihrem Verschulden, ihrer Rechtsverletzung oder Unterlassung in Bezug auf das Programm resultieren, und müssen die Firma davor schützen und schützen.
③ Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung: Die Firma haftet nicht für spezielle, gelegentliche, strafende, beispielhafte oder Folgeschäden, auch wenn sie zuvor über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde. In keinem Fall übersteigt die Gesamthaftung von Speak gegenüber dem Mitglied in Bezug auf das Programm den höchsten der Gesamtbeträge der Vergütungen, die dem Mitglied im Rahmen des Programms ausgezahlt wurden. - Anhang 1 Vorheriger Rückerstattungsrichtlinie anzeigen (Umgesetzt am 28. Oktober 2020) Dieser Nutzungsbedingungen treten ab dem 13. Januar 2022 in Kraft.